1. Verantwortlich
brixl
Jülicher Str. 72a
52070 Aachen
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Vertretungsberechtigt: Robin Karutz, Sascha Nievelstein
2. Hosting
Unsere Website wird über Netlify (Netlify Inc., 2325 3rd Street, Suite 296, San Francisco, CA 94107, USA) gehostet.
Netlify nutzt EU-basierte CDN-/Edge-Standorte zur Auslieferung.
Beim Zugriff auf unsere Website verarbeitet Netlify automatisch:
gekürzte IP-Adresse
Datum und Uhrzeit
aufgerufene Seiten / Ressourcen
Referrer-URL
Browsertyp und -version (User-Agent)
Geräteinformationen
Statuscodes (z. B. 200, 404)
Zweck: Betrieb, Sicherheit und Auslieferung der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Schutzmaßnahmen:
Data Processing Agreement
Standardvertragsklauseln (SCCs)
EU-Serverstruktur
3. Kontaktaufnahme & Waitlist
Wenn Sie uns über Formulare, Waitlist oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht).
Zweck: Bearbeitung der Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation)
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt.
4. Nutzung von HubSpot
Wir verwenden HubSpot (HubSpot Germany GmbH, Unter den Linden 26, 10117 Berlin) zur:
Kontaktverwaltung (CRM)
E-Mail-Kommunikation
Verwaltung von Waitlist-Formularen
Marketing-Automatisierung
Verarbeitete Daten:
Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen (optional), Inhaltsdaten, Kommunikationsverlauf.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Schutzmaßnahmen:
EU-Hosting verfügbar
Data Processing Agreement
Standardvertragsklauseln (SCCs)
5. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, die zum Betrieb der Website erforderlich sind.
Alle weiteren Cookies (Analyse, Marketing) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Über das Cookie-Banner können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
6. Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager (GTM), ein Verwaltungstool für Tracking-Skripte.
Der GTM selbst setzt keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern dient nur der Steuerung anderer Tags.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
7. Google Analytics
Wenn Sie zugestimmt haben, nutzen wir Google Analytics 4 (GA4), bereitgestellt von Google Ireland Limited.
Daten:
Seitenaufrufe
Nutzungsverhalten
Gerätetyp
Referrer
pseudonymisierte IDs
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Schutz:
IP-Anonymisierung
Datenverarbeitungszusatz
Consent Mode
Betroffenenrechte
Sie haben die folgenden Rechte gemäß Art. 15–21 DSGVO:
Auskunft
Berichtigung
Löschung
Einschränkung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch
Widerruf erteilter Einwilligungen
Kontakt: [email protected]
Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B.:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW www.ldi.nrw.de
10. Datensicherheit
Alle Daten werden per TLS verschlüsselt übertragen.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
11. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Es gilt die jeweils hier veröffentlichte Version.